Medien
Dieses Kapitel bietet Aufgaben, um Lerninhalte des Lernbereich Medien zu erarbeiten, auszuprobieren oder zu reflektieren.
Aufgabenblätter und Materialien
Aufgabenblätter und Materialien
00 Ruderboote zum Rechnen
Binärsystem am Beispiel von Ruderbooten einfach erklärt.
01 Zeichenkodierung
Einfacher Nachweis mit Notepad++, dass Zeichen eigentlich binäre Daten (Zahlen) sind.
02 Worddokumente analysiert
Expertenaufgabe: Darstellung von Zeichen muss extra gespeichert werden.
03 Bildformat
Ein einfaches Bildformat kennenlernen. Was sich wohl dahinter verbirgt?
04 Farbmischung
Hier wird auf das Buchseite 52 aus Duden Informatik - Sekundarstufe I / 9./10. Schuljahr - Profilinformatik (2. Auflage) verwiesen.
05 Raster- und Vektorgrafiken
Partnerarbeit, um Unterschiede zwischen Pixel- und Vektorgrafiken zu bestimmen.
06 Attribute von Bildern auslesen
Attribute von Bildern mithilfe von IrfanView auslesen. Kann als kurze Übung oder in Kombination mit Tabellenkalkulation durchgeführt werden.
07 Histogramm
Lernen Histogramme von Bildern zu lesen.
08 Fotoentwicklung 90 Minuten
RAW-Fotos selbst entwickeln. Die Textanleitung bezieht sich auf RawTherapee 5.x, die Videoanleitung 4.2. Da dies ja keine Softwareschulung sein soll, könnte auch das ältere RawTherapee verwendet werden.
Mitgelieferte RAW-Fotos dürfen ausschließlich im Rahmen der Unterrichtstägigkeit verwendet werden.
09 Beautyretusche 90 Minuten
Mit GIMP einen Eindruck erhalten, wie Werbe- und Magazinfotos verändert werden. Anleitung bezieht sich auf GIMP 2.8 (Achtung mit 2.10 wurden große Veränderungen an der Oberfläche vorgenommen!)
09.1 Fotomontage
Expertenaufgabe: Mit GIMP ein Huhn auf den Bundestag setzen.
10 Videokomprimierung
Expertenaufgabe: Wissenschaftliche Ausarbeit von Dirk Theisen zu Videokomprimierung.
12 Auf den Weg in den Urlaub 60 Minuten
Videoschnitt und Bearbeitung mit Shotcut - Video- und Textanleitung sind für Shotcut 16.10.1 entwickelt.
13 Big Buck Bunny
Expertenaufgabe: Einen Trailer schneiden.
Videos zur Visualisierung